Dorfmeister und Turniersieger im Asphaltstock ermittelt
Schützenverein Waldeslust Landorf Dorfmeister,
ESC Bad Kötzting feiert Turniersieg
Stallwang. Am Freitag den 22.08 fanden sich zur Dorfmeisterschaft auf Asphalt sieben Mannschaften auf den Stockbahnen des TSV Stallwang-Rattiszell 1948 e.V. ein.
Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Schmidbauer Bernhard begann der große Kampf um den neuen Wanderpokal gestiftet von Bürgermeister Dietl Max.
Am Ende konnte sich der Schützenverein aus Landorf mit den Schützen Prommersberger Johann, Sirl Volker, Stahl Christian und Prommersberger Helmut mit einer Punktzahl von 10:2 den ersten Platz sichern.
Den zweiten Platz mit 9:3 Punkten erlangte die KSK Stallwang/Landorf (Aumer Martin, Schmidbauer Daniel, Aich Karl, Völkl Herrmann) dank der besseren Stocknote von +13 vor der FFW Stallwang (Fuchs Thomas. Hierl Reinhard, Ruhland Dominik, Zollner Thomas) mit ebenfalls 9:3 Punkten und einer Stocknote von +8.
Der SV Landorf erreichte mit 6:6 Punkten Rang 4 vor dem TSV Stallwang-Rattiszell 1948 e.V. mit 5:7. Platz 6 ging an die einzige „private“ Mannschaft Aumerhöhe mit 2:10 Punkten. Platz 7 erzielte bei der ersten Teilnahme an der Dorfmeisterschaft die Gallnerschützen aus Rattiszell mit 1:11 Punkten.
Einen Tag später fand dann das alljährliche Freie Vereinsturnier statt. Nach Begrüßung durch Abteilungs- und Wettkampfleiter Schmidbauer Bernhard gingen diese Jahr neun Mannschaften an den Start.
Als Schiedsrichter konnte der TSV mit Polakowski Horst einen eigenen Mann stellen. Hier konnte sich der ESC Bad Kötzting mit 13:3 Punkten den Turniersieg ergattern.
Den zweiten Platz erreichte der ESV Haselbach mit 11:5 Punkten vor dem Titelverteidiger EC Rettenbach mit 10:6 Punkten. Beim vierten Platz musste die Stocknote entscheiden. Hier hatte der SV Ascha mit 9:7 und +10 die Nase vor dem SV Zinzenzell mit -5.
Die weiteren Plätze gingen an folgende Mannschaften. Platz 6 DJK Rattenberg 8:8, Platz 7 SV Haibach 6:10, Platz 8 SV Konzell 4:12 und Platz 9 SV Pilgramsberg 2:14.
Zum Schluss bedankte sich Abteilungsleiter Schmidbauer Bernhard an beiden Tagen bei allen Helfern und wünschte nach ausgiebiger Feier einen guten Heimweg.
Auch der TSV bedankt sich für die sehr gelungenen Veranstaltungen und hofft auch im nächsten Jahr auf rege Teilnahme an der Dorfmeisterschaft.
Bild und Text: Schmidbauer Daniel